Gleichzeitig ist Suárez für eine auffällige Häufung von schweren und weniger schweren Verstößen gegen den Fair-Play-Gedanken und explizite Regeln des sportlichen Verhaltens international berüchtigt, die zum Teil harte Sanktionen nach sich zogen.[4] Nachdem er während der Weltmeisterschaft in Brasilien bereits zum dritten Mal in seiner Karriere einen Gegenspieler gebissen hatte, wurde Suárez im Juni 2014 vom Fußball-Weltverband FIFA zu einer Sperre von neun Pflichtländerspielen, einem viermonatigen Ausschluss von jeglichen Fußball-Aktivitäten sowie einer Geldstrafe verurteilt.
http://de.wikipedia.org
Spielerinformationen | |||
---|---|---|---|
Voller Name | Luis Alberto Suárez Díaz | ||
Geburtstag | 24. Januar 1987 | ||
Geburtsort | Salto, Uruguay | ||
Größe | 181 cm | ||
Position | Sturm | ||
Vereine in der Jugend | |||
1998–2005 | Nacional Montevideo | ||
Vereine als Aktiver | |||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 | |
2005–2006 2006–2007 2007–2011 2011–2014 2014– |
Nacional Montevideo FC Groningen Ajax Amsterdam FC Liverpool FC Barcelona |
mind. 29 (12) 29 (10) 110 (81) 110 (69) 0 (0) |
|
Nationalmannschaft2 | |||
2006–2007 2012 2007– |
Uruguay U-20 Uruguay (Olympiaauswahl) Uruguay |
6 (2) 5 (3) 81 (43) |


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen